Baulaser-Test

  • Home
  • Rotationslaser
    • Bosch GRL 600 CHV Professional
    • Geo Fennel FL 240 HV
  • Kreuzlinienlaser
    • Bosch GCL 2-50 C + RM 3 Kombilaser
    • Bosch-GLL-2-15-Professional
    • Bosch GLL 3-80 P Professional
    • Ryobi RPW-1650 Phone Works Kreuzlinienlaser

Bosch-GLL-2-15-Professional Testbericht

Anwendungsfelder des Kreuzlinienlasers

Plattenleger schwört auf Bosch GLL-2-15

Plattenleger schwört auf Bosch GLL-2-15

Dieser Kreuzlinienlaser aus Boschs Professional-Serie, das sind die blauen Geräte für Handwerker, Industrie und Bauprofis, bietet horizontale und vertikale Laserlinien. Damit ist der Bosch GCL 2-15 optimal für eine präzise Ausrichtung und entsprechend genaue Darstellung der Laserlinien gerüstet.

Eigenschaften des Bosch GLL 2-15  Professional

Die Projektionen von 2 Laserlinien können einzeln oder zusammen dargestellt werden. Die vertikale Laserlinie umfasst beinahe 360°.

Der Arbeitsbereich beträgt 15 Meter. Aus der Nivelliergenauigkeit von +/- 0.3 mm pro m kann man errechnen, dass die der grösste Fehler im Arbeitsbereich demnach 4.5 mm beträgt.

Bosch GLL 2-15 Professional

Bosch GLL 2-15 Professional

Der Kreuzlinienlaser ist horizontal und vertikal selbstnivellierend im Bereich von -4° bis +4°; das vereinfacht und beschleunigt die Arbeit sehr. Es gibt eine Neigungsfunktion die durch ein rotes Signal anzeigt, wenn der Linienlaser nicht mehr nivelliert ist. Das kann passieren, wenn Erschütterungen das Gerät «aus dem Wasser bringen» oder auch als erwünschter Zustand, um eine schräge Linie zum Beispiel eine parallele Linie zum Verlauf einer Treppe an einer Wand anzuzeigen.

Der rote Laser gehört in die Laserklasse 2 und damit zu den wenig gefährlichen Lasern. Allerdings ist der Laser für die Augen nicht ungefährlich. Deshalb sollte man sich die Sicherheitshinweise genau anschauen.

Das Gehäuse ist stabil und weist zwei Stativgewinde 1/4″ und 5/8″ auf. Mit diesen Gewinden kann der Kreuzlinienlaser auf Stativen, Klemmstativen und damit auch auf Leitern oder an Gerüsten befestigt werden. Für den härteren Einsatz auf Baustellen ist es staub- und spritzwassergeschützt gemäss IP 5X.

Zum GLL 2-15 gibt es die Drehhalterung für das Arbeiten vom Boden, an einer Wand oder von der Decke.

Für den Betrieb werden 3 AA-Batterien benötigt.

Fazit:

GLL 2-15 im Trockenbau

GLL 2-15 im Trockenbau

Der Bosch GLL 2-15 Professional ist ideal für das Arbeiten in Innenräumen. Auf kurzen Distanzen ist er perfekt für alle Nivellierarbeiten.

Es gibt verschiedene Pakete des GLL 2-15 mit unterschiedlichem Lieferumfang. Ein Paket enthält das Baustativ BT150 ein anderes enthält den Handwerkerkoffer und die Wandhalterung BT3.

Preis und Verfügbarkeit des Bosch GLL 2-15 Professional prüfen.

 

Bosch GLL 2-15 im Video

 

Tipps und Tricks

  • 4 wichtige Unterschiede zwischen Rotations- und Linienlaser oder «Was brauche ich?»
  • Wie lässt sich die Kalibrierung des Baulasers selbst kontrollieren?
  • Roter oder grüner Laserstrahl bei Aussen-Arbeiten mit dem Rotationslaser?
  • Schutzart und IP-Wert bei einem Baulaser – worauf kommt es an?
  • Vorsichtsmassnahmen für die Benutzer von Bau-Lasern und Laser-Entfernungsmessern
  • Baulaser, Kreuzlinienlaser und Rotationslaser Anleitung für Anfänger und erfahrene Benutzer

Nützliches Buch über Messen per Laser

Es gibt ein neues Buch, das hilfreiche Kapitel für den Umgang mit Baulasern enthält. Ein grosser Teil der Informationen lässt sich von Laser-Entfernungsmessern auf Baulaser generalisieren.

Cover des Buch über Laser-Entfernungsmesser

Buch über Laser-Entfernungsmesser

Das Buch behandelt z.B. die erreichbare Genauigkeit von Messungen und gibt wertvolle Tipps um ihr in der Praxis möglichst nahe zu kommen.

Suchen

Copyright © 2023 · Impressum Datenschutz